Am 5. August erscheint die neue Auflage von "Begründetglauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende." Das haben wir zum Anlass genommen Stephan Lange und Colin Barke über dieses Buch zu inte...
Am 5. August erscheint die neue Auflage von "Begründetglauben. Denkangebote für Skeptiker und Glaubende." Das haben wir zum Anlass genommen Stephan Lange und Colin Barke über dieses Buch zu inte...
Uns allen sind Beispiele bestens bekannt, in denen Künstler, Wissenschaftler und Personen des öffentlichen Lebens gecancelt wurden.
Doch was steckt überhaupt hinter dem Begriff der Cancel...
In dieser Folge geht es um Klimaschutz und Klimagerechtigkeit.
Es geht um die Frage wie wir als Menschen zu den anderen Lebewesen im Verhältnis stehen.
Es geht um unseren Auftrag u...
Diese Folge schließt an die Folge der letzten Woche an.
Es gab nicht nur einige dunkle Kapitel in der Christentumsgeschichte,
sondern Christen bleiben auch sonst oft hinter dem zurü...
In dieser Folge geht es um einige dunkle Kapitel der Christentumsgeschichte.
Wann waren die Kreuzzüge?
Wie waren sie motiviert? Wurden nur Gründe vorgeschoben?
Wie hängen ...
Diese Folge ist der zweite Teil des Interviews mit Albrecht Kellner.
"Man kann sagen, dass die moderne Physik die Richtigkeit der Bibel heute weitestgehend bestätigt."
Was ist di...
In dieser Folge ist Albrecht Kellner zu Gast und spricht über seine Lebensgeschichte, seine Sinnsuche und seinen Weg zum Glauben.
Es geht um seine Zeit in Namibia, um sein Elternhaus, u...
Wie ist das "Phänomen" der Dreieinigkeit zu verstehen?
Was verbirgt sich hinter der "Lehre der Trinität"?
Was bedeutet es, dass Jesus schon "immer" bei Gott war?
Welche Texte...
Was ist der Sinn des menschlichen Lebens?
Welche Antwort geben der Naturalismus, der Pantheismus, der Buddhismus darauf?
Welche Antwort gibt der christliche Glaube?
Wie häng...