Verschwörungstheorien sind kein Phänomen der Moderne. Schon in der Antike wurden den frühen Christen Vorwürfe gemacht, sie hätten sich verschworen und eine neue, geheime Sekte gegründet. Besonde...
✝️ Gibt es nur einen Gott – und wenn ja, welcher ist der wahre?
Dr. Alexander Fink lädt dazu ein, die großen Fragen des Glaubens neu zu denken. In diesem Vortrag geht es um Wahrheit, Relig...
🧬 Hat die Wissenschaft Wunder widerlegt? Dieser Frage widmet sich Dr. Alexander Fink in seinem Vortrag. Er beleuchtet zentrale Argumente aus Naturwissenschaft, Philosophie und Theologie und geht...
🧑🏼🔬 Kann ein Naturwissenschaftler an Gott glauben? In diesem Vortrag geht Dr. Alexander Fink dieser spannenden Frage nach. Er beleuchtet die Beziehung zwischen Wissenschaft und Glaube, zeigt mö...
🌀 Der Substanzdualismus ist dem Physikalismus als Erklärung des menschlichen Geistes weit überlegen. Dennoch hat der Substanzdualismus Probleme, das Verhältnis von Körper und Geist zu erklären. ...
🌀 Lehrt die Bibel tatsächlich, dass es die Seele gibt? Dieser Frage gehen wir im dritten Teil der Serie nach - unter Beachtung der Tatsache, dass die Bibel kein Metaphysik-Lehrbuch ist, aber den...
🌀 Wie können Körper und Geist interagieren, wenn sie so verschieden sind? Physikalisten antworten, dass auch der Geist nur physikalisch ist. Der Dualismus hingegen hält daran fest, dass der Geis...
🌀 Hat der Mensch eine Seele?
Gibt es die Seele überhaupt – oder haben Philosophie und Naturwissenschaft dieses Konzept längst widerlegt?
Und was sagt eigentlich die Bibel: Lehrt sie ...
🧠 Ist Gott nur Einbildung, und Glaube Ausdruck von Wunschdenken? Dieser Frage geht in unserer neuen Podcastfolge #275 Prof. Dr. Matthias Clausen auf den Grund!
Klassisch findet sich dies...
Künstliche Intelligenz verändert unsere Welt rasant – doch was bedeutet das für unser Verständnis vom Menschsein? In dieser Folge sprechen wir über die ethischen Herausforderungen, die mit dem E...