Hat der Apostel Paulus sich das Christentum erdacht? In einem Gespräch klärt PD Dr. Guido Baltes diese Frage auf.
PD Dr. Guido Baltes ist evangelischer Theologe, Pfarrer und Privatdozen...
Können wir überhaupt wissen, was genau Jesus gesagt hat? Wie zuverlässig wurden Jesu Worte überhaupt überliefert? In diesem Interview deckt unser Gast Prof. Dr. Rainer Riesner diese und weitere ...
Wie wird das Turiner Grabtuch aus historischer Perspektive bewertet? In dieser Folge geht Prof. Dr. Karlheinz Dietz auf diese spannende Frage ein und gibt uns einen Einblick in seine Sicht als A...
Wie wird die Auferstehung von Jesus Christus aus historischer Perspektive bewertet? Können wir den Evangelien vertrauen, wenn sie von der Auferstehung reden? In dieser Folge geht Dr. Jürgen Spie...
Kann ein Krieg, der von Menschen geführt wird, gerecht sein? Kann es Gründe geben, die einen Krieg rechtfertigen?
Diese Fragen geht Leonie Schweizer in einem Kurzvortrag nach. Dafür war si...
Ist der Glaube an Gott nur ein Märchen für Erwachsene? Prof. Dr. Matthias Clausen zeigt zu Gast bei dem Apologetik Projekt, warum das nicht der Fall ist! Nachach einem Impulsreferat zur Plausibi...
Künstliche Intelligenz – Maschine, Mensch oder mehr?
Ist Künstliche Intelligenz (KI) die größte Chance oder die größte Gefahr für die Existenz der Menschheit? Wird der Mensch von komplex p...
Künstliche Intelligenz – Maschine, Mensch oder mehr?
Ist Künstliche Intelligenz (KI) die größte Chance oder die größte Gefahr für die Existenz der Menschheit? Wird der Mensch von komplex p...
In dem Podiumsgespräch zwischen Matthias Narr und Dr. Alexander Fink geht es um die verschiedenen Weltanschauungen, die beide vertreten.
Mit welcher Weltanschauung sind die beiden Gesprä...
Leonie Schweizer war zu Gast bei Heimwärts in Filderstadt und sprach dort über die spannende Frage: 'Haben wir ein Liebesproblem?' – Ein Thema, das zum Nachdenken anregt.
Leonie Schweize...