Was ist der Sinn des menschlichen Lebens?
Welche Antwort geben der Naturalismus, der Pantheismus, der Buddhismus darauf?
Welche Antwort gibt der christliche Glaube?
Wie häng...
1+1+1=1, lautet so die Rechnung, wenn man von einem dreieinigen Gott ausgeht?
In diesem Podcast geht es um die Dreeinigkeit: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Wie hat man sich das ...
"Und als der Pfingsttag gekommen war, waren sie alle beieinander an einem Ort. Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm und erfüllte das ganze Haus, in dem ...
Mit dieser Zeitansagen-Folge reagieren wir auf den ZEIT-Leitartikel vom 27. März 2024 zu der Frage "Kann der Mensch sich ändern?".
"Die Geschichten des Alten und Neuen Testaments wimmel...
"Der Zweck der Bibel ist nicht uns zu lehren wie die Natur funktioniert.
Dafür hat Gott uns den Verstand gegeben und die Möglichkeit zu forschen. Und es ist für mich ein großes Privileg a...
"Ich glaube, dass es einen historischen Adam gab (...) Evolutionäre zufällige Vorgänge sind nicht in der Lage die Entstehung eines menschlichen Gehirns aus einem affenähnlichen Gehirn zu erkläre...
"Es wird niemals gelingen Leben auf Nichtleben zurückzuführen", so sagt es Siegfried Scherer in diesem Interview.
In dem dritten Teil dieser Reihe über das Buch "Schöpfung und Evolution...
"Schöpfung und Evolution - Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte."
Dieses Buch ist in diesem Jahr vom Institut für Glaube und Wissenschaft erschienen.
In dem zweiten...
"Schöpfung und Evolution - Drei Wissenschaftler. Drei Positionen. Eine Debatte."
Dieses Buch ist in diesem Jahr vom Institut für Glaube und Wissenschaft erschienen.
Am Anfang sch...
Kein Mensch hat unsere Kultur und Geschichte so geprägt wie die Person von Jesus.
Und auch heute noch interessiert viele Menschen wer Jesus wirklich war.
Es geht eine Faszination vo...