Teil 2 von 2
In dieser Folge wird es praktisch...
Wahrscheinlich kennst du das Glaubensbekenntnis und hast es schon oft mitgesprochen.
Hast du dich auch schon gewundert, ob d...
In dieser Folge wird es praktisch...
Wahrscheinlich kennst du das Glaubensbekenntnis und hast es schon oft mitgesprochen.
Hast du dich auch schon gewundert, ob das alles so stimmt? O...
Unsere Menschenrechte sind unglaublich wichtig. Viele moderne Menschen unterschreiben das. Der christliche Glaube wird oft als rein ethisches Konzept verstanden. Aber kann man auch ohne Gott eth...
In der heutigen Folge geht es um die Glaubwürdigkeit der Evangelien. Hast du dich auch schon über so manchen Widerspruch oder über kritische Aussagen gegenüber der Evangelien gewundert?
...
Wenn Gott alles weiß, warum hat er dann die Welt geschaffen im Wissen, dass Menschen verloren gehen? Wo ist Gott in den Zeiten des Leids? Kann man überhaupt etwas über Gott zu 100% wissen? Ist G...
Wenn Gott alles weiß, warum hat er dann die Welt geschaffen im Wissen, dass Menschen verloren gehen? Wo ist Gott in den Zeiten des Leids? Kann man überhaupt etwas über Gott zu 100% wissen? Ist G...
Sind Gedanken der Evolution und des Glaubens miteinander in Verbindung zu bringen? Welche Evolutionsmodelle gibt es? Wo sind Grenzen der Wissenschaft?
 
Prof. Dr. Siegfried Scherer i...
Für viele Menschen ist Wissenschaft und Glaube ein Widerspruch.
In dem heutigen Podcast geht es um das Spannungsfeld 'Gott und Natur' und was die Wissenschaft in dem Konflikt überhaupt lei...
Oft ist eine Ablehnung Gottes eher eine Ablehnung der unwürdigen Vertreter Gottes.
Dies ist ein Shorttalk der Begründet-Glauben-Konferenz 2020 zum Glauben, seinen unglaubwürdigen Vertreter...
Wir greifen das Thema auf, was uns alle in den letzten Monaten am meisten beschäftig hat: Die Corona-Welle. Auf die ein oder andere Art sind wir alle damit konfrontiert worden und haben untersch...