Was hat die Naturwissenschaft mit der Weltanschauung zu tun? Und in welchem Zusammenhang steht dabei die Evolution?
Wo sind die Grenzen der Naturwissenschaft und wo die der Weltanschauung...
Die Wissenschaft untersucht die Ordnung des Universums. Doch was hat der christliche Glaube mit dem Universum zu tun? Wo liegen die Grenzen der Naturwissenschaften? Ist der Sinn des Lebens durch...
Die Struktur unseres Universums wird vom Higgs-Vakuum-Erwartungswert, vom Masse Up-, Down, Strange-Quark, von der Elektronen- und Neutrinomasse, von der Elektromagnetismus-Kopplungskonstante, vo...
In der Naturwissenschaft wird Gott als Erklärungsfaktor oft ausgeklammert und nicht akzeptiert. Jedoch können Naturwissenschaften über bestimmte Themen nur begrenzt Aussagen liefern. Beispielswe...
In dieser kurzen Episode erzählt Eva-Maria Voigt, wie Jesus den Frauen zu seiner Zeit begegnet ist. Er war respektvoll, kritisierte sie nicht und würdigte ihren Glauben. Weiterhin waren Frauen d...
In den 90ern waren die schlimmsten Sorgen der Studenten, dass sie von zu Hause weg waren, doch heute macht unter anderem Albert Einstein ihnen den meisten Druck mit folgendem Satz: "Wer bis 30 k...
In den 90ern waren die schlimmsten Sorgen der Studenten, dass sie von zu Hause weg waren, doch heute macht unter anderem Albert Einstein ihnen den meisten Druck mit folgendem Satz: "Wer bis 30 k...
In einem Vortrag auf der begründet-glauben-Konferenz 2019 spricht sich der Theologe Prof. Dr. Matthias Clausen dafür aus, sich mutig in der Gesellschaft zu engagieren - so wie es auch Greta Thun...
500 Jahre nach der Reformation wird dem Christentum häufig die rationale und geschichtliche Grundlage abgesprochen. Kritiker behaupten, die Ereignisse, die uns die Evangelien berichten, hätten n...
500 Jahre nach der Reformation wird dem Christentum häufig die rationale und geschichtliche Grundlage abgesprochen. Kritiker behaupten, die Ereignisse, die uns die Evangelien berichten, hätten n...