 
    
In dem Podiumsgespräch mit dem Philosophen Dr. Dr. Joachim Kahl und dem Althistoriker Dr. Jürgen Spieß - beides Konvertiten in unterschiedliche Richtungen - geht e um die verschiedenen Weltansch...
In dem Podiumsgespräch mit dem Philosophen Dr. Dr. Joachim Kahl und dem Althistoriker Dr. Jürgen Spieß - beides Konvertiten in unterschiedliche Richtungen - geht e um die verschiedenen Weltansch...
In dem Vortrag von Matthias Clausen zur Begründet-Glauben-Konferenz in Marburg ging es darum, das ein oder andere Klischee zum Thema Sünde zu hinterfragen und zu widerlegen.
Dabei kamen...
Warum stellt sich diese Frage eigentlich?
Welche Gründe sprechen dafür, dass der Gott im Neuen wie im Alten Testament derselbe ist? 
Und wo liegen die Unterschiede zwischen dem Gott ...
Die Bibel kann auf unterschiedliche Weise interpretiert werden. 
Doch welche Intension verfolgte der Autor ursprünglich?
In welche Richtung entwickelt sich das Frauenbild in der Bibe...
Anschaulich und mit viel Humor taucht Stephan Lange in die so oft diskutierte Thematik ein, weshalb es keine Beweise für die Existenz Gottes gibt.
Seine Ausgangsüberlegung dabei heißt: ...
Welche Vorbehalte gibt es gegen den christlichen Glauben?
Wo liegt der Unterschied zwischen christlichen Glauben und Fanatismus?
In welchem Verhältnis stehen Glaube und Wissenschaft?...
Aus welchen Gründen hält Dr. Jürgen Spieß das Neue Testament für historisch zuverlässig?
Dr. Jürgen Spieß ist Althistoriker und gründete 1999 das Institut für Glaube und Wissenschaft, we...
Die Auferstehung von Jesus Christus ist die Grundlage der christlichen Hoffnung. Ohne sie gäbe es keine Jesus-Bewegung, keine Kirchen und Gemeinden, keine Theologie und übrigens auch diesen Kana...
Ist das Universum ein in sich abgeschlossenes System? 
Oder ist es offen für Eingriffe?
Sind Wunder überhaupt möglich? Und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen?
Inwiefern ist...