Heute ist der 22. November 2023 und damit der 60. Todestag von C. S. Lewis.
Am 29. November ist sein 125. Geburtstag.
Zwei Gründe also, um sein Jubiläum zu feiern und seines Lebens ...
In dieser Kurz & Knapp- Folge geht es um den Einwand
"Glaube sollte nicht politisch sein!"?
Lässt sich das überhaupt vermeiden? Hat der Glaube nicht stets eine politische Dime...
In dieser Folge erzählt Uwe Heimowski von seiner Zeit im Bundestag.
Es geht um sein politisches Engagement, um seine Zeit als Referent für Menschenrechte und um seinen Weg in den Bundesta...
"Dem Automaten gegenüber sitzt Uwe. Keine Sekunde lässt er das Gerät aus den Augen. Gebannt und unheilvoll angezogen, starrt er auf die drei Sonnen. Uwe weiß, was er will. Vor allem aber weiß er...
Das neue Buch von John Lennox ist erschienen "Kosmos ohne Gott? Warum Glaube und Naturwissenschaft zusammengehören". In dieser Folge stellt John Lennox sein Buch auf Deutsch vor.
In sei...
In dieser Folge spricht Eckhard Burkatzki über das Thema Genderkonstruktivismus:
Es geht um die erkenntnistheoretischen Grundlagen des Konstruktivismus, der die Wirklichkeit nicht als obj...
"Toleranz setzt Unterschiede voraus. Toleranz setzt Überzeugungen voraus." so formuliert es Prof. Dr. Christoph Raedel in diesem Vortrag.
Dabei geht er dem Begriff der Toleranz auf den G...
Im heutigen Zeitansagen-Format geht es um die Frage "Wie können wir wieder streiten?"
Oft müsste es schon eher heißen "Wie können wir noch miteinander reden?"
Egal ob Klimakrise, G...
In unserem Kurz & Knapp-Format geht es heute um die häufig gestellte Frage: Warum Glaube, wenn es Naturwissenschaft gibt?
Stimmt es, dass der christliche Glaube durch die Naturwissens...
Diese Folge ist die dritte in unserer Reihe zum Thema "Warum ich (nicht) an Gott glaube". Dieses Mal gibt es eine offene Diskussion und eine offene Fragerunde zum Thema. Nun geht es noch einmal ...